Skip to content Skip to footer

Datenschutzrichtlinien und Cookies

RICHTLINIEN FÜR VERTRAULICHKEIT UND GEWÄHRLEISTUNG DER GDPR-KONFORMITÄT

ALLGEMEINES

Die Nutzung der elektronischen Seiten und Dienstleistungen, die dem Besucher / Benutzer von sanahealing.gr, Eigentum von „Sana Healing“, im Folgenden als „das Unternehmen“ bezeichnet, zur Verfügung gestellt werden, setzt Ihr uneingeschränktes Einverständnis mit der Datenschutzpolitik dieser Webseite voraus. Daher muss der Besucher / Benutzer  den Inhalt dieser Seite vor der Nutzung der Dienste unserer Website sorgfältig lesen. Wenn er nicht zustimmt, muss er sie verlassen und NIEMALS von ihren Diensten und Inhalten Gebrauch machen. Diese Datenschutzpolitik kann sich von Zeit zu Zeit entsprechend der Gesetzgebung oder den Entwicklungen in der Branche ändern. Wir werden unsere Kunden oder Nutzer unserer Website nicht ausdrücklich auf diese Änderungen hinweisen. Stattdessen empfehlen wir Ihnen, diese Seite gelegentlich auf Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung von sanahealing.gr auch nach diesen Änderungen der Datenschutzrichtlinie bedeutet die bedingungslose Annahme dieser Bedingungen in Ihrem Namen.

 

Schutz persönlicher Daten

 

Wir sammeln und verarbeiten Ihre persönlichen Daten nur, wenn es unbedingt notwendig ist. Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals verkaufen, vermieten, weitergeben oder in irgendeiner Weise veröffentlichen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, MÜSSEN Sie die Zustimmung Ihrer Eltern haben, bevor Sie die Dienste dieser Website nutzen.

 

Relevante Gesetzgebung

Zusammen mit den internen IT-Systemen unseres Unternehmens ist diese Website so konzipiert, dass sie den folgenden Gesetzen/Verordnungen zum Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer entspricht:

EU-Datenschutzrichtlinie 1995 (DPD)

EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) 2018

Persönliche Informationen, die von dieser Website gesammelt werden und warum wir sie sammeln

Diese Website sammelt und verwendet personenbezogene Daten aus den folgenden Gründen:

Verfolgung des Website-Verkehrs

Wie die meisten Websites verwendet auch diese Google Analytics (GA), um die Nutzeraktivitäten zu überwachen. Wir verwenden diese Daten, um die Anzahl der Personen zu ermitteln, die unsere Website nutzen, um besser zu verstehen, wie sie unsere Webseiten finden und nutzen, und um zu sehen, wie sie auf der Website vorankommen. Obwohl GA Daten wie Ihren geografischen Standort,

Ihr Gerät, Ihren Webbrowser und Ihr Betriebssystem aufzeichnet, sind Sie uns durch keine dieser Informationen persönlich bekannt. GA zeichnet auch die IP-Adresse Ihres Computers auf, die dazu verwendet werden könnte, Sie zu identifizieren, aber Google gewährt keinen Zugang zu dieser Adresse. Wir glauben, dass Google ein dritter Datenverarbeiter ist, der die Anforderungen der europäischen Gesetzgebung erfüllt.

Kontaktformulare und E-Mail-Links

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder einen E-Mail-Link kontaktieren, werden keine der von Ihnen angegebenen Daten auf dieser Website gespeichert oder an einen dritten Datenverarbeiter, wie unten im Abschnitt „Unsere dritten Datenverarbeiter“ definiert, übermittelt oder verarbeitet. Stattdessen werden diese Daten über das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) per E-Mail an uns gesendet. Unsere SMTP-Server sind durch ein TLS-Sicherheitsprotokoll (manchmal auch als SSL bekannt) geschützt, was bedeutet, dass die E-Mail-Inhalte verschlüsselt werden, bevor sie über das Internet gesendet werden. Der Inhalt der E-Mail wird von unseren lokalen Computern und Geräten entschlüsselt.

ÜBER COOKIES

Was ist ein Cookie?

Der Begriff „Cookie“ bezieht sich auf eine kleine Datendatei, die nur aus einer Reihe von Textinformationen besteht, die die Website an den Webbrowser auf der Festplatte Ihres Computers überträgt, entweder vorübergehend während Ihres Besuchs oder manchmal für längere Zeiträume, je nach Art des Cookies. Cookies erfüllen verschiedene Funktionen (z. B. unterscheiden sie Sie von anderen Besuchern derselben Website oder speichern bestimmte Dinge wie Ihre Präferenzen) und werden von den meisten Webseiten verwendet, um Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Jedes Cookie ist einzigartig für Ihren Browser und enthält einige

anonyme Informationen. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen des Cookie-Feldes, die Lebensdauer des Cookies und einen Wert (in der Regel in Form einer zufällig generierten eindeutigen Nummer).

Arten von Cookies

Im Folgenden werden die grundlegenden Arten von Cookies beschrieben, die Websites verwenden können:

Sitzungs-Cookies

Dies sind temporäre Cookies, die nur während Ihres Besuchs in der Cookie-Datei des Browsers Ihres Geräts verbleiben und gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen.

Dauerhafte Cookies

Diese verbleiben in der Cookie-Datei des Browsers Ihres Geräts auch nach dem Schließen des Browsers, manchmal für ein Jahr oder länger (die genaue Verweildauer hängt von der Lebensdauer des jeweiligen Cookies ab). Permanente Cookies werden verwendet, wenn der Website-Administrator wissen muss, wer Sie bei mehr als einem Besuch sind (z. B. um sich Ihren Benutzernamen oder Ihre Website-Konfigurationspräferenzen zu merken).

Erstanbieter-Cookies

Hierbei handelt es sich um Cookies, die auf dem Browser und/oder der Festplatte Ihres Geräts von der von Ihnen besuchten Website installiert werden. Dazu gehört auch, dass Ihnen eine eindeutige Kennung zugewiesen wird, um Ihre Navigation auf der Website zu überwachen. Website-Administratoren verwenden häufig Erstanbieter-Cookies, um Besuche zu verwalten und zu Identifikationszwecken.

Cookies von Drittanbietern

Dies sind Cookies, die von Dritten, z. B. sozialen Netzwerken, verwendet werden, um Ihre Besuche auf den verschiedenen von ihnen beworbenen Websites zu verfolgen. Der Administrator der Website hat keine Kontrolle über diese Cookies von Dritten.

Die Cookies auf dieser Website und wie man sie verwaltet

Auf dieser Website verwenden wir Cookies, um die Nutzung der Website für ihre Besucher zu verbessern. Die Funktionsweise der Website wird erheblich beeinträchtigt, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren oder nicht damit einverstanden sind. Im Folgenden finden Sie Informationen über die von uns auf dieser Website verwendeten Cookies von Drittanbietern, einschließlich Informationen darüber, wie Sie diese deaktivieren können und welche Auswirkungen die Deaktivierung auf die Funktionalität der Website hat. Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie Sie bestimmte Arten von Cookies verwalten können, einschließlich der Frage, wie Sie sie überprüfen oder löschen können, besuchen Sie bitte: aboutcookies.org.

Google-Analytics-Cookies

Google-Analytics-Cookies sind Leistungsanalyse-/Leistungs-Cookies, die es uns ermöglichen, anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Cookies geben Aufschluss darüber, wie viele Besucher die Website nutzen, wann und wie lange sie darauf zugreifen, und sie liefern Informationen darüber, wie Besucher auf der Website navigieren. Diese Informationen helfen uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern. Es handelt sich um anonyme Informationen, die keine persönlichen Daten enthalten. Die von den Google-Analytics-Cookies über unsere Website gesammelten Informationen werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen von Google auf Google-Server übertragen und gespeichert. Für weitere Informationen über Google Analytics klicken Sie bitte hier. Sie können das Tracking durch Google Analytics deaktivieren, indem Sie hier klicken. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, wird Ihre Nutzung der Website nicht gezählt und nicht in die Statistiken aufgenommen, die wir zur Verbesserung der über die Website angebotenen Dienste erstellen. Der Betrieb der Website wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Cookies von Videodienstanbietern (Google, Vimeo, DailyMotion, etc.)
Diese Anbieter können Cookies auf Ihrem Gerät platzieren, wenn Sie auf unserer Website Videos ansehen, die sie als externen Dienst anbieten. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können Sie die eingebetteten Videos von unserer Website möglicherweise nicht sehen.
Cookies von sozialen Netzwerken
Soziale Netzwerke von Drittanbietern können Cookies auf Ihrem Gerät ablegen, wenn Sie sich dafür entscheiden, Material von unserer Website mit ihnen zu teilen, indem Sie auf eine der eingebetteten Schaltflächen „Teilen“ klicken. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, wird die Freigabe nicht möglich sein.

Über den Server dieser Website

  Der gesamte Online-Verkehr (Dateiübertragung) zwischen dieser Website und Ihrem Browser wird verschlüsselt und über das HTTPS-Protokoll mit SSL (Secure Sockets Layer) übertragen. 

Unsere externen Datenverarbeiter

  Wir setzen eine Reihe von Dritten ein, um personenbezogene Daten für uns zu verarbeiten. Diese Unternehmen wurden sorgfältig ausgewählt, um die in diesem Dokument genannten Rechtsvorschriften einzuhalten. 

Verletzungen von Daten

  Für alle personenbezogenen Daten, die Sie in unserer Datenbank speichern, werden alle

notwendigen Schritte unternommen, um dies zu gewährleisten. Wir werden jede unrechtmäßige Verletzung der Datenbank dieser dritten Datenverarbeitungssite oder -datenbank innerhalb von 72 Stunden nach der Verletzung an alle Beteiligten sowie an die Behörden melden, wenn es offensichtlich ist, dass die personenbezogenen Daten, die in erkennbarer Form gespeichert sind, gestohlen wurden. 

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an sanahealing.gr

Erstellt von createmyweb.gr

Created by createmyweb.gr